Schüler    Eltern    Kollegium    Betriebe

06341 / 134600 06341/134609 E-Mailinfo.kars@landau.de
logo_neu
  • Startseite
  • Ansprechpartner
    Schulleitung Kollegium und ÖPR Schulsozialarbeit Sekretariat und Hausmeister Schulelternbeirat Schülervertretung FSJ Förderverein
  • Profil
    Schule im Grünen Struktur RS+ und FOS Leitziele / Qualitätsprogramm Kooperationen Berufswahlsiegel Schulvereinbarung Schullogo Schulgeschichte Konrad Adenauer
  • Klassen 5-10
    Unterricht Ganztagsangebot Wahlpflichtfächer Bläserklasse Arbeitsgemeinschaften Projekttage
  • Informationen
    Bücherlisten Elternbriefe Aktuelle Sprechzeiten Unterrichts-/Ferienzeiten Stundentafel Hausordnung Verarbeitung pers. Daten  Lage- und Gebäudeplan Aktuelles /Archiv
  • Klasse 11-12 / FOS
    Allgemeines Technik Bio- und Umwelttechnologie Betriebe

Struktur Realschule plus und FOS

Jede Schulart hat ihr eigenes Profil. 
Wir möchten Ihnen einige Informationen zu unserer Schule geben.

Als kooperative Realschule plus bieten wir nach der Klasse 6 zwei Bildungswege an: den Bildungsgang "Berufsreife" zum Übergang in einen Ausbildungsberuf nach der 9.Klasse und den Bildungsgang "Realschule", der zum qualifizierten Sekundarabschluss I ("mittlere Reife") führt.
Der Abschluss der Berufsreife berechtigt zum Besuch der Berufsschule im Rahmen einer Berufsausbildung.

Der qualifizierte Sekundarabschluss I ("mittlere Reife") bietet die Grundlage für Berufe, die erhöhte fachliche, wirtschaftliche und soziale Verantwortung fordern, so genannte "mittlere Führungspositionen". Außerdem berechtigt er zum Übergang an

die Höhere Berufsfachschule mit den Fachrichtungen "Betriebswirtschaft", "Datenverarbeitung" oder "Fremdsprachen"
die Berufsfachschule I nach oder neben einer Berufsausbildung für die Berufsfelder Wirtschaft und Verwaltung, Technik, Hauswirtschaft / Sozialwesen
die beruflichen Gymnasien
die allgemeine gymnasiale Oberstufe und
die Fachoberschule.

Die Oberstufe (Fachoberschule) bietet in Form eines elften und zwölften Schuljahres im Anschluss an die "mittlere Reife" den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, die allgemeine Fachhochschulreife zu erwerben. In der elften Klasse sind die Schülerinnen und Schüler drei Tage pro Woche als Lernende in einem Betrieb. Dieses Praktikum wird von den Fachhochschulen anerkannt und eröffnet die Chance direkt ein Studium aufzunehmen oder eine hoch qualifizierte Ausbildung zu beginnen. Unsere beiden Schwerpunkte Technik/Informatik und Umwelt/Biotechnologie bieten hervoragende Zukunftsperspektiven

Grafik_Schullaufbahn
logo_neu

Öffnungszeiten
(bei Schulbetrieb)
Montag-Donnerstag
7:15 - 16:00 Uhr,
Freitag
7:15 - 13:00 Uhr

Konrad-Adenauer-Realschuleplus
Fachoberschule Umwelt und Technik
Fortstraße 2
76829 Landau

Tel.: 06341 - 134600 
Fax.: 06341 - 134609 
Email: info.kars@landau.de (Neu!)

Kontakt
Impressum
Datenschutz