Schüler    Eltern    Kollegium    Betriebe

06341 / 134600 06341/134609 E-Mailinfo@KARS-Landau.de
logo_neu
  • Startseite
  • Ansprechpartner
    Schulleitung Kollegium und ÖPR Schulsozialarbeit Sekretariat und Hausmeister Schulelternbeirat Schülervertretung FSJ Förderverein
  • Profil
    Schule im Grünen Struktur RS+ und FOS Leitziele / Qualitätsprogramm Kooperationen Berufswahlsiegel Schulvereinbarung Schullogo Schulgeschichte Konrad Adenauer
  • Informationen
    Bücherlisten Elternbriefe Aktuelle Sprechzeiten Unterrichts-/Ferienzeiten Stundentafel Hausordnung Verarbeitung pers. Daten  Lage- und Gebäudeplan Aktuelles /Archiv
  • Klassen 5-10
    Unterricht Ganztagsangebot Wahlpflichtfächer Bläserklasse Arbeitsgemeinschaften Projekttage
  • Klasse 11-12 / FOS
    Allgemeines Technik Bio- und Umwelttechnologie Betriebe

Schulelternbeirat 2022/2023 bis 2024

Schön, dass Sie uns besuchen!

Wir sind die Eltern, die Sie als Ihre Vertreter gewählt haben.

Als Mitglieder des Schulelternbeirats haben wir die Aufgabe, die Erziehungs- und Unterrichtsarbeit der Schule zu fördern und mitzugestalten. Wir beraten die Schulleitung und das Kollegium, unterstützen sie, geben Anregungen, erarbeiten Vorschläge und werden aktiv zu allen Themen, die uns und den Eltern wichtig erscheinen.

Wir vertreten die Eltern gegenüber der Schule, der Schulverwaltung und gegenüber der Öffentlichkeit. Außerdem nehmen wir die Mitwirkungsrechte der Eltern wahr.

Unser Schulelternbeirat besteht aktuell aus 15 Mitgliedern (unten stehend namentlich aufgeführt) und deren Stellvertretern. Wir finden uns bis zu sechs Mal im Schuljahr zu einer Sitzung zusammen, beteiligen uns an Schulentwicklungsgruppen, senden Vertreter/innen in Fachkonferenzen, nehmen an Gesamtkonferenzen teil, senden je drei Vertreter/innen in den Schulausschuss und den Schulbuchausschuss und sind mit der Schulelternsprecherin im Schulträgerausschuss der Stadt vertreten.

Wir sind vor jeder Sitzung offen und ansprechbar für interessierte Eltern und ihre Anliegen. Einmal im Jahr veranstalten wir einen Vortragsabend zu Inhalten, die Eltern ausgewählt haben. Darüber hinaus unterstützen wir jedes Jahr die Schule in der Gestaltung der großen Abschlussfeier in der Festhalle.

Es gibt kaum ein Thema in der Schule, zu dem der SEB nicht mindestens angehört und einbezogen wird, oder sogar seine Zustimmung geben muss. Näheres hierzu, und auch wann der Schulausschuss und der Schulbuchausschuss zustimmen müssen, finden Interessierte im Schulgesetz oder in der Broschüre „Elternmitwirkung in Rheinland-Pfalz“, die auch im Schulsekretariat erhältlich ist.

Oder aber, gerne jederzeit im Gespräch mit uns!

Ihr SEB 2022/23
(Mail: SEB@kars-landau.de)

IMG_4554

Mitglieder des SEB

Vorsitzende: Frau Dorothea Lackner (6c) 

Stellvertreterin: Frau Alexandra Blädel (9e)

Herr Becker (7a, 9d)
Herr Berg (7d)
Frau Borz (6b)
Herr Claus (6a)
Frau Freier (8f)
Frau Grunow-Wölke (9d)
Frau Hahn (5d, 7e)
Frau Hupe (5c)
Herr Jäger (9e)
Frau Küspert (7d)
Frau Lackner (6c)
Frau Müller (8f)
Frau Walz (7e, 10e)
Frau Wisser (9e)


 

logo_neu

Öffnungszeiten
(bei Schulbetrieb)
Montag-Donnerstag
7:15 - 16:00 Uhr,
Freitag
7:15 - 13:00 Uhr

Konrad-Adenauer-Realschuleplus
Fachoberschule Umwelt und Technik
Fortstraße 2
76829 Landau

Tel.: 06341 - 134600 (NEU!)
Fax.: 06341 - 134609 (NEU!)
Email: info@KARS-Landau.de

Kontakt
Impressum
Datenschutz