Schüler    Eltern    Kollegium    Betriebe

06341 / 134600 06341/134609 E-Mailinfo.kars@landau.de
logo_neu
  • Startseite
  • Ansprechpartner
    Schulleitung Kollegium und ÖPR Schulsozialarbeit Sekretariat und Hausmeister Schulelternbeirat Schülervertretung FSJ Förderverein Berufsberatung
  • Profil
    Schule im Grünen Struktur RS+ und FOS Lernen im 21. Jahrhundert Digitalisierung  Leitziele / Qualitätsprogramm Kooperationen Berufswahlsiegel Schulvereinbarung Schullogo Schulgeschichte Konrad Adenauer
  • Klassen 5-10
    Unterricht Ganztagsangebot Wahlpflichtfächer Bläserklasse Arbeitsgemeinschaften Projekttage
  • Informationen
    Bücherlisten Elternbriefe Aktuelle Sprechzeiten Unterrichts-/Ferienzeiten Stundentafel Hausordnung Verarbeitung pers. Daten  Lage- und Gebäudeplan Aktuelles /Archiv
  • Klasse 11-12 / FOS
    Allgemeines Technik Bio- und Umwelttechnologie Betriebe

Projekt Erweiterte Selbstständigkeit (PES)

  • Vertretung von Unterricht
  • Reduzierung von Unterrichtsausfall

Seit Beginn des Schuljahres 2006/07 ist unsere Schule eine so genannte „PES - Schule“. Durch Erkrankung, Fortbildungen, Klassenfahrten, Betriebspraktikum etc. kommt es im Schulalltag immer wieder einmal zur Abwesenheit einzelner Lehrkräfte. Trotz sorgfältiger Planung kann nicht jeder Fall durch schulinterne Vertretungsmaßnahmen aufgefangen werden, und somit muss gelegentlich selbst bei bestem Willen aller Beteiligten auch einmal Unterricht ausfallen.

Es ist das Ziel des Projektes, diesen kurzfristigen, so genannten temporären Unterrichtsausfall zu reduzieren. Durch die Beteiligung unserer Schule am PES sind auch wir nun in der Lage, zusätzliche Vertretungskräfte zu gewinnen und zu finanzieren. In überwiegendem Maße werden dabei ausgebildete Lehrerinnen und Lehrer herangezogen.

Neben der Vertretung von Fachunterricht können auch zusätzliche fachlich und pädagogisch wertvolle Angebote außerschulischer Kräfte unser Schulleben nachhaltig bereichern. Warum sollte z. B. nicht ein Architekt oder ein Schmied seine beruflichen Fertigkeiten und Erfahrungen für einige Stunden in die Schule einbringen?

Viel mehr über das Projekt erfahren Sie im Internet unter: http://pes.bildung-rp.de .

Wenn Sie selbst gerne mit jungen Menschen arbeiten möchten und über Kenntnisse verfügen, die für unsere Schülerinnen und Schüler von Nutzen sein könnten, so bitten wir Sie, sich mit uns in Verbindung zu setzen.

logo_neu

Öffnungszeiten
(bei Schulbetrieb)
Montag-Donnerstag
7:15 - 16:00 Uhr,
Freitag
7:15 - 13:00 Uhr

Konrad-Adenauer-Realschuleplus
Fachoberschule Umwelt und Technik
Fortstraße 2
76829 Landau

Tel.: 06341 - 134600 
Fax.: 06341 - 134609 
Email: info.kars@landau.de (Neu!)

Kontakt
Impressum
Datenschutz