Schüler Eltern Kollegium Betriebe
Am Wochenende fand an unserer Schule ein besonderes Event statt: Der jährliche Helfertag, an dem Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, Eltern und die Schulleitung zusammenkommen, um die Schulumgebung zu gestalten. Zu den zahlreichen Aufgaben des Tages zählte besonders das "Raum schaffen" für Neues. Beispielsweise konnte im C-Bau ein bisher als Lager genutzter Raum frei geräumt werden und dient ab sofort als Unterrichtsraum für das Projekt SOL (Selbst organisiertes Lernen). Handwerklich begabte Helfer schnitten im Werkraum Platten mit der Kreissäge und bastelten daraus Lernhäuser für die neuen 5. Klassen. Diese werden dann zum Selbst organisierten Lernen genutzt. Es wurde Rindenmulch auf den Grünflächen verteilt, die Klassen- und Lehrmittelräume „upgedatet“, der Schulhof von Unkraut befreit und gekehrt. Besonders fleißig waren auch die Helfer in der Bücherei, im Schularchiv und im Lehrmittelraum. Hier wurden Regale umgebaut, um Platz für Neues zu schaffen. Die Helfer im Garten haben Hecken geschnitten, Unkraut gejätet und die Scheiben der Gewächshäuser gewaschen. Überraschend viele Bälle fanden die Sportlehrerinnen und -lehrer an der Decke der Sporthalle in der Lampenaufhängung. Die Sportgeräteräume sowie die Materialräume neben dem Werkraum sind nach der Aufräumaktion kaum wieder zu erkennen. Wir freuen uns, dass sowohl Schülerinnen und Schüler, Lehrkräfte, als auch Eltern an unserem Helfertag teilgenommen haben. Durch diese Unterstützung haben wir viel geschafft und es blieb bei all der Arbeit noch genug Zeit für viele gute Gespräche. Ein herzliches Dankeschön geht an alle, die teilgenommen und den Tag zu einem vollen Erfolg für die Schule gemacht haben.