Theaterstück: Einigkeit und Recht und Freiheit

Von: Regina Sersch

Es war eine besondere Geschichtsstunde, die den Schülerinnen und Schülern der 10. Klassen geboten wurde: Tino Leo, Schauspieler und Leiter der Schauspielschule Mainz nahm sie mit auf eine 45-minütige Zeitreise durch den Vormärz und die Revolution von 1848/49. Alle darin vorkommenden zehn Personen – von Kanzler Metternich über König Friedrich Wilhelm IV von Preußen bis hin zum Abgeordneten in der Paulskirche  Adam von Itzenstein und dem radikalen Demokraten Friedrich Hecker  – wurden von ihm gespielt. Allein mit Mimik, Gestik und ausdrucksstarker Stimme wechselte er blitzschnell zwischen den verschiedenen Rollen und gab jeder Person durch viel Emotionalität ihren eigenen Charakter. Als Requisiten benötigte er lediglich einen Tisch, eine Fahne und einen Stuhl, zwei unterschiedliche Kopfbedeckungen und ein Rucksack genügten als Kostüm… „Der Applaus sprach Bände.“
Tino Leo versteht sich auch als Histotainer, er möchte Geschichte jedermann zugänglich und damit auch nachhaltig machen. Deshalb nahm er sich nach seiner Darbietung Zeit, um mit den Schülerinnen und Schülern ins Gespräch zu kommen und ihre Fragen zu beantworten. Es war nicht nur eine Geschichtsstunde, sondern auch ein Beitrag zur Demokratiebildung an der KARS. Dankenswerterweise hatte der Bezirksverband Pfalz, vertreten durch Herrn Burkhart, das Theaterstück der Schulgemeinschaft gestiftet.
 

» zur Übersicht » zur Startseite