Parisfahrt der 9. - 12. Klassen

Von: Catherine Maußhardt und Eva-Maria Antz

Im Mai unternahmen 22 Schülerinnen und Schüler der 9. bis 12. Klassen, begleitet von Frau Antz und Frau Maußhardt, eine spannende Reise nach Paris.
Wir machten uns früh morgens mit dem TGV auf den Weg in die französische Hauptstadt – schnell, komfortabel und voller Vorfreude.

Direkt nach der Ankunft begann unser abwechslungsreiches Programm: Erste Station war der imposante Arc de Triomphe, der mit seiner beeindruckenden Architektur und seiner symbolischen Bedeutung für Frankreich einen gelungenen Einstieg bot. Natürlich ging es auch zum berühmten Eiffelturm. Dank der großzügigen Unterstützung des Fördervereins konnten alle Teilnehmenden bis ganz nach oben fahren – ein unvergessliches Erlebnis mit atemberaubender Aussicht über ganz Paris.

Ein weiteres Highlight war der Besuch des Louvre. Besonders die Mona Lisa zog zahlreiche Blicke auf sich, doch auch viele andere Werke (und die Menschenmassen) hinterließen bei den Schülerinnen und Schülern bleibenden Eindruck. Im Anschluss folgte eine entspannte Fahrt auf der Seine, bei der wir viele bekannte Sehenswürdigkeiten noch einmal vom Wasser aus bestaunen konnten.

Als die Sonne unterging, wurde es noch einmal besonders magisch: Wir sahen den Eiffelturm im funkelnden Lichterglanz blinken.

Am letzten Tag stand der Besuch der Fondation Louis Vuitton auf dem Programm. Eine geführte Tour durch das beeindruckende Gebäude brachte uns die außergewöhnliche Architektur näher. Außerdem erhielten wir einen Einblick in die aktuelle Ausstellung des britischen Künstlers David Hockney – eine inspirierende Mischung aus moderner Kunst und farbenfrohem Stil.
Müde, aber glücklich und voller neuer Eindrücke kehrten wir nach vier erlebnisreichen Tagen zurück. Die Reise nach Paris war für alle Beteiligten ein voller Erfolg und wird sicher noch lange in Erinnerung bleiben.
 

» zur Übersicht » zur Startseite