Geografie-Studierende halten GL-Unterricht in der Klasse 10d

Von: Heike Plank

Mitte Juni erhielten wir Besuch von acht Lehramtsstudentinnen und -studenten. Sie nehmen an einem Geografiedidaktik-Seminar unter der Leitung von Prof. Dr. Dirk Felzmann der RPTU Landau teil.  Die angehenden Lehrerinnen und Lehrer erprobten in Kleingruppen mit den Schülerinnen und Schülern der Klasse 10d ihre Unterrichtsplanungen zum Thema „Energiewende in Deutschland“. Den Schwerpunkt bildete die Windenergie.
Im Vorfeld bereiteten sich die angehenden Erdkunde-Lehrerinnen und -Lehrer im Seminar auf das Thema vor und entwarfen unterschiedliche didaktische und methodische Zugänge:  Die Studierenden brachten vielfältige Materialien wie Texte, Statistiken und Karten zur Auswertung mit. In Tabellen, Bewertungssystemen oder Placemats hielten die Jugendlichen ihre Ergebnisse fest. Das wichtige Thema „Energiewende“ wurde in Rollenspielen, Planspielen, Gruppengesprächen und Diskussionen von verschiedenen Seiten beleuchtet und bewertet.
Im Anschluss an die Veranstaltung zeigten sich die Studierenden überwiegend erfreut über die hohe Motivation und Einsatzbereitschaft ihrer Schülergruppe. Der Umgang mit der Heterogenität in den Kleingruppen stellte einen wichtigen Einblick in die Berufspraxis dar.
Wir wünschen den Studierenden weiterhin viel Erfolg beim Lehramtsstudium!
 

» zur Übersicht » zur Startseite