Erfolgreich bei „Jugend forscht“

Von: Marion Keller und Matthias Marquardt

Unsere naturwissenschaftlich begeisterten Jugendlichen zeigten im Februar beim „Jugend forscht“-Wettbewerb ihre Ideen: Auch dieses Jahr waren wir wieder mit Projekten bei „Jugend forscht Junior“ und „Jugend forscht“ vertreten:
Paul Costeeniuc und Emily Dieck (Klasse 7) präsentierten der Jury einen elektronischen Pflanzenwächter, der vor zu trockener Erde warnt.
Ben Blädel (Klasse 11) führte das Stratosphärenprojekt des letzten Jahres weiter. Er verglich die Ozonkonzentrationen mit der UV-Strahlung in verschiedenen Höhen und versuchte zu ermitteln in welcher Höhe die größte Menge an schädlicher UV-Strahlung herausgefiltert wird. Mit diesem Projekt holte er den dritten Platz in der Kategorie Geo- und Raumwissenschaften.
Die KARS hat seit Jahren mit über 50 Arbeiten bei „Jugend forscht“ teilgenommen und dabei sehr erfolgreich abgeschnitten:
Landeswettbewerb:  3. Platz mit Sonderpreis
Regionalwettbewerb: 1 Mal den 1. Platz, 4 Mal den 2. Platz, 4 Mal den 3. Platz und 10 Mal Sonderpreise sowie verschiedene Schulpreise.
Aber wie immer ist nach dem Wettbewerb vor dem Wettbewerb und die „KARS forscht“-AG beginnt nun mit den nächsten Projekten für den kommenden Wettbewerb!
 

» zur Übersicht » zur Startseite