Betriebsbesichtigungen der achten Klassen

Von: Heike Plank

Im Juni fanden die alljährlichen Betriebsbesichtigungen für unsere Achtklässler/-innen statt. Zur Auswahl standen neun Betriebe, in deren Besichtigung sich die Schülerinnen und Schüler im Vorfeld einwählen konnten. Die Klassenverbände wurden an diesem Tag aufgelöst und Interessengruppen gebildet.
 
Die Firma Hornbach organisierte mit den Jugendlichen eine Marktrallye und bot IT-interessierten Schüler/-innen eine Führung durch das Rechenzentrum.
Bei der Firma Ufer lernten die Schülerinnen und Schüler kaufmännische Berufe rund um das Büromanagement sowie den Groß- und Außenhandel kennen. Ein Rundgang durch die Firma schaffte einen Einblick hinter die Kulisse des Handelsunternehmens.
Den Krankenhausalltag live – vom Schockraum bis zum Notfalleinsatz - erlebte die Gruppe, die das Vinzentius-Krankenhaus bzw. die Nardini-Pflegeschule besuchte.
Der Landauer Zoo bot einen Einblick in Aufgaben von Tierpflegern, wie zum Beispiel füttern und ausmisten. Spätestens im Streichelzoo waren alle überzeugt.
Im Jugendstilhotel Trifels in Annweiler besichtigten die Teilnehmer/-innen die verschiedenen Bereiche des Hotels wie Restaurant, Küche, Lager, Tagungsräume und Baumwipfelhäuser. Informationen zu den verschiedenen Ausbildungsberufen rund um den Hotelbetrieb wurden vorgestellt.
Die VR Bank Landau organisierte ein umfassendes Programm rund um den Beruf der Bankkaufleute. Nach einem Hausrundgang inklusive „Goldraum“ wurden verschiedene Abteilungen in Impulsreferaten vorgestellt.
Technisch interessierte Schülerinnen und Schüler begaben sich zur Firma Wickert Maschinenbau und konnten dort unter anderem in der Produktionshalle die Herstellung hydraulischer Pressen bestaunen. 
Die Betriebsbesichtigungen sind für die Schülerinnen und Schüler ein wichtiger Baustein auf dem Weg zur Berufswahlentscheidung.
Unsere Schulgemeinschaft bedankt sich bei allen kooperierenden Betrieben für diesen eindrucksvollen Tag!
 
 

» zur Übersicht » zur Startseite